Kontakt für Schulen und Presse
Günter Haverkamp
Initiator und Geschäftsführer
Tel. 0211-7888875
Mobil: 0171-8379230
haverkamp@einmischen.jetzt

Aktion Weißes Friedensband e.V.
Himmelgeister Str. 107a
4ß225 Düsseldorf

Der Salzmannbau, in dem wir unser Büro haben, ist mehr als 100 Jahre alt uns die ehemalige Jagenberg-Verwaltung
Unser Vorstand
Hayat Mia
Seine Erfahrungen als Streetworker sind uns sehr wichtig. Er hat eine ganz besondere Haltung gegenüber den Menschen, für die er sich sehr engagiert einsetzt. Artikel Rheinische Post
Waltraud Uhlig
Die ehemalige Logopädin setzte sich bereits 1982 zusammen mit Günter Haverkamp für Flüchtlinge ein und begleitet seine Arbeit kontinuierlich nun seit mehr als 40 Jahre.
Kontakt: vorstand@friedensband.de
Unser Logo

Unser Logo wurde 2003 von der Artdirektorin Eva Zimmermann, München, entwickelt.
Unterstützt unsere Arbeit
Werdet Fördermitglied
Ihr bekommt mehr Informationen, werdet in das Vorbereitungsteam von Aktionen und Veranstaltungen einbezogen und könnte mitwirken, soweit ihr das wollt.
Eure Spende hilft uns weiter
Unterstützen Sie das Projekt „einmischen.jetzt“ mit einer Spende. Wir möchten möglichst vielen Jugendlichen die Chance bieten, sich für ihre Zukunft zu engagieren.
GLS-Bank
DE92 4306 09 67 4003 1362 00
BIC-Code: GENODEM1GLS
„einmischen.jetzt“
Wie FRIEDENSBAND entstand
Als der amerikanische Präsident D.W. Bush am 07. Februar 2003 sagte: „Das Spiel ist aus!“ wusste die ganze Welt, dass der Irak-Krieg kurz bevorsteht. Es war der Start des weißen Friedensbandes.
Wir wollten als Journalistinnen und Journalisten ein Zeichen für Frieden setzen.


Es war ein Erlebnis, mit den Friedensbändern Menschen anzusprechen.
Diese Gespräche, vor allem mit den Kindern und Jugendlichen, beeindruckten uns. Es waren ihre Fragen und Wünsche, aber auch ihre Verzweiflung über ihre Rolle als Publikum in einem Gruselstück, die uns nahe gingen.
Ihre Sehnsucht nach Möglichkeiten der Mitgestaltung begleitet uns noch heute und spornt uns an: Wir Erwachsenen sind nicht fähig, mit den Geschenken der Natur behutsam umzugehen. Wir können tatsächlich Kindern schaden, sogar ihren eigenen. Wir können keinen Frieden schaffen und zersägen den Ast, auf dem wir sitzen.
Das weiße Friedensband besteht aus einem 15 cm langen, 1 cm breiten Satinband.
